Willkommen
Lehrkräftenetzwerk für Empowerment und Rassismussensibilität

Interaktive Fortbildungen
Zum Thema Rassismus an Schulen
Empowerment
Veranstaltungen für Lehrkräfte und SchülerInnen
Vernetzung
Von Lehrkräften für Lehrkräfte

Rassismuskritik ist Demokratieförderung
Rassismuskritik ist Demokratieförderung
Über Uns
LERAconnect – Lehrkräftenetzwerk für Empowerment und Rassismussensibilität
In unseren Fortbildungen zur Rassismusbekämpfung in Schulen haben wir eine Vielzahl engagierter Pädagog*innen mit großem Interesse an diesem Thema getroffen. Wir haben beobachtet, dass viele Lehrkräfte an verschiedenen Standorten isoliert gegen Bildungsungerechtigkeit kämpfen. Aus diesem Grund entstand die Idee, diese Lehrkräfte zu vernetzen, um gegenseitige Unterstützung zu bieten, gemeinsam zu wachsen und erprobte Methoden im Umgang mit Rassismus in der Schule zu teilen. Zusammen für eine gerechtere Bildung.
Über Uns
LERAconnect – Lehrkräftenetzwerk für Empowerment und Rassismussensibilität
In unseren Fortbildungen zur Rassismusbekämpfung in Schulen haben wir eine Vielzahl engagierter Pädagog*innen mit großem Interesse an diesem Thema getroffen. Wir haben beobachtet, dass viele Lehrkräfte an verschiedenen Standorten isoliert gegen Bildungsungerechtigkeit kämpfen. Aus diesem Grund entstand die Idee, diese Lehrkräfte zu vernetzen, um gegenseitige Unterstützung zu bieten, gemeinsam zu wachsen und erprobte Methoden im Umgang mit Rassismus in der Schule zu teilen. Zusammen für eine gerechtere Bildung.
Preisträger des fair@school-Preises der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Cornelsen 2024. Rassismussensible Schule

RASSISMUSSENSIBLE SCHULE
Unsere interaktive Fortbildung konzentriert sich darauf, ein tieferes Verständnis für Rassismus zu schaffen und praxiserprobte Ansätze zur Förderung einer rassismussensiblen Schulgemeinschaft zu entwickeln. Sie ist ideal für einen pädagogischen Tag konzipiert.
- 6 hr

EMPOWERMENT FÜR BIPOC-LEHRKRÄFTE
Wir bieten Empowerment-Workshops und Events für Lehrkräfte
(pädagogische Fachkräfte, Lehramtsanwärter*innen,
Lehramtsstudierende) mit Rassismuserfahrung.
- 4 hr

HAPPYLAND IM LEHRKRÄFTEZIMMER
Dieser Workshop bietet Reflexionsphasen zu Vorurteilen und Privilegien, vermittelt ein tiefes Verständnis für Rassismus-Dynamiken und unterstützt bei der Integration rassismuskritischer Perspektiven in der Schule. Ergänzend stehen Materialien und Ressourcen bereit, um den Transfer in die Unterrichtspraxis zu erleichtern.
- 3 hr

POWER UP!
In Power Up! stärken wir Schüler*innen durch ein Empowerment-Konzept, abgestimmt auf den Umgang mit Diskriminierung. Teilnehmende entdecken ihre Stärken, bauen Selbstbewusstsein auf und erlernen Strategien gegen Ausgrenzung. Zudem unterstützen wir die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft für diskriminierungskritisches Denken.
- 2x 90 min
Es war eine Fortbildung, die ich mir für mein Kollegium als Pflichtfortbildung wünschen würde! Die Vorträge, die Gruppenarbeiten und der Austausch waren lobenswert. Danke auch für die Praxisbeispiele!
Moritz M.
Rassismussensible Schule
Die Veranstaltung hat mich gestärkt und ermutigt, da der Austausch über unsere Erfahrungen sehr empowernd war. Die Referentinnen haben praktische Handlungsmöglichkeiten vermittelt. Ein wertvoller Tag, der mir neue Kraft für den beruflichen Alltag gegeben hat – der musikalisch-literarische Teil war ebenfalls ein besonderes Highlight.
Zübeyde Ö.
Empowerment für BIPOC-Lehrkräfte
Kompetente und sehr angenehme Art der ReferentInnen. Ein sehr sinnvoll verbrachter Tag. Ich hoffe, dass es im Kollegium eine generelle Änderung einiger Aspekte in eine Richtung antreibt, in der Rassismus aktiv wahrgenommen wird und dementsprechend damit umgegangen wird.
Lena D.
Happyland im Lehrkräftezimmer
Neue Partner, neue Projekte – gemeinsam mit engagierten Initiativen erreichen wir mehr. Wir freuen uns auf Euch!

Sanjin

Oya

Nurcan

Fatih

Gina

Rachaa
Workshop buchen
Interesse an unseren Fortbildungen und Events? Schreib uns gerne – Wir freuen uns auf deine Nachricht.